Die vielen Formen der ersten Schrift Vortrag am 14. 10. in Berlin
Am 14. 10. 2010 hält Florian Hardwig im Kunstgewerbemuseum Berlin einen Vortrag über die von Land zu Land unterschiedlichen Formen der Schulschrift.
Die Form der Handschrift ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Allerdings ist sie nicht ganz so persönlich und einzigartig, wie oft angenommen wird: das einst in der Schule erlernte Modell hinterlässt seine Spuren. Da Schule in der Regel eine staatlich organisierte Institution ist, lassen sich die Handschriftstile verschiedener Länder (und Epochen) voneinander unterscheiden.
Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm zu ›Welt aus Schrift‹ statt. Die Ausstellung wird von der Kunstbibliothek ausgerichtet und ist vom 22. 9. 2010 bis 16. 1. 2011 im Kulturforum zu sehen.
Weitere Meldungen:
-
Katalog im Druck Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
-
Ungewöhnliche Umlaute Artikel für TypoJournal #4
-
Axia Schriftvorstellung für Typographicas ›Favorite Typefaces of 2012‹
-
FF ThreeSix Plakat und Grafiken für FontShop International
-
Relaunch von MyFonts.de Neugestaltung des Typografie-Blogs
-
CFO Solutions Website für Hamburger Unternehmensberatung
-
Freigekauft – Wege aus der DDR-Haft Ausstellung in Marienfelde
-
Hungry City Bis 28.10. im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien
-
Mixed Pickles Ausstellung im Schillerpalais Berlin
-
Kurrentschrift Vortrag an der Kunsthochschule Kassel
-
Shaping Text Typografie-Buch von Jan Middendorp
-
Det Kongelige Teater Artikel für Fonts In Use
-
Briefmarken von Henning Wagenbreth Artikel für Fonts In Use
-
Type Navigator The Independent Foundries Handbook
-
TGA-Symposion zum Thema Lesbarkeit Bericht aus Raabs
-
Live at the Sofa Sessions Albumcover-Typografie für Erik Penny
-
Capital: Berliner Buchstaben Ausstellung in der Mota Italic Gallery bis 22. 7.
-
Rocking FontFont’s Free Fonts Wettbewerbsbeitrag