Capital: Berliner Buchstaben Ausstellung in der Mota Italic Gallery bis 22. 7.

Vor kurzem bezog das Berliner Typedesignstudio Mota Italic ein neues Büro – mit integrierter Ladengalerie. Zur Einweihung wurden 27 Schriftgestalter gebeten, einen ihrer Fonts beizusteuern. Daraus wählten Sonja und Rob Keller je ein Zeichen aus. Diese 27 Lettern (die Großbuchstaben von A bis Z, plus das versale Eszett) wurden an Illustratoren, Grafikdesigner und Künstler weitergeleitet, mit der Bitte um freie Bearbeitung.
Die dabei entstandenen Blätter sind noch bis zum 22. Juli zu sehen. Zur Ausstellung erschien eine Publikation, die die Fonts und grafischen Interpretationen auf Doppelseiten gegenüberstellt. Im Vorwort thematisiert Jan Middendorp das Besondere von Capital: Alle Beteiligten leben in Berlin. Obwohl die Stadt Heimat unzähliger Kreativer ist, seien solche spartenübergreifenden Kooperationen hier leider ungewöhnlich selten.
Doppelseite im Katalog: Graublau Sans von Georg Seifert, illustriert von Apfel Zet
Unser Beitrag greift ein Zitat von Eric Gill auf: »Letters are things, not pictures of things.« Das B aus Martin Wenzels Ode erhebt seine Stimme und verwehrt sich gegen die Verbildlichung als Brille.
Auf Typeoff.de hat Dan Reynolds einen Bericht von der Eröffnungsfeier veröffentlicht.
Mota Italic Gallery
Schliemannstraße 34, 10437 Berlin
Geöffnet Dienstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Weitere Meldungen:
-
Katalog im Druck
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
-
Ungewöhnliche Umlaute
Artikel für TypoJournal #4
-
Axia
Schriftvorstellung für Typographicas ›Favorite Typefaces of 2012‹
-
FF ThreeSix
Plakat und Grafiken für FontShop International
-
Relaunch von MyFonts.de
Neugestaltung des Typografie-Blogs
-
CFO Solutions
Website für Hamburger Unternehmensberatung
-
Freigekauft – Wege aus der DDR-Haft
Ausstellung in Marienfelde
-
Hungry City
Bis 28.10. im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien
-
Mixed Pickles
Ausstellung im Schillerpalais Berlin
-
Kurrentschrift
Vortrag an der Kunsthochschule Kassel
-
Shaping Text
Typografie-Buch von Jan Middendorp
-
Det Kongelige Teater
Artikel für Fonts In Use
-
Briefmarken von Henning Wagenbreth
Artikel für Fonts In Use
-
Type Navigator
The Independent Foundries Handbook
-
TGA-Symposion zum Thema Lesbarkeit
Bericht aus Raabs
-
Live at the Sofa Sessions
Albumcover-Typografie für Erik Penny
-
Rocking FontFont’s Free Fonts
Wettbewerbsbeitrag
-
Michael Bauer: K-Hole (Frogs) & The Keno Twins 4
Ausstellungen bis 8. 5.